Ergotherapie im Zentrum
Willkommen bei uns im Therapiezentrum in Neermoor.
Wir freuen uns, dass Sie sich über uns als Praxis und unser Angebot informieren möchten.
Die Physiotherapie Praxis wurde nach Übernahme im Jahre 2018 zu einem der größten Anbieter für Therapie an Babys, Kleinkindern und Jugendlichen.
Die im Oktober 2020 neu bezogenen Räume bieten unseren Patienten und Mitarbeitern die bestmögliche Ausgangsposition für Therapien jeglicher Art.
Seit dem 01.07.2023 bieten, wir hier in unserem Gebäude auch Ergotherapie an.
Das Angebot umfasst die komplette Bandbreite der Ergotherapie, welche gemäß den gesetzlichen Krankenkassen abverlangt werden kann.
Angebot:
Für Jung und Alt
Haus und Heimbesuche möglich!
Ergotherapie im Zentrum
Erlenweg 7
26802 Moormerland
Tel.: 04954-2897
E-Mail: Ergo-Neermoor@web.de
Facebook: Ergo-neermoor

Motorisch-funktionelle Behandlung ( MFE )
Eine motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen der motorischen Funktionen und Strukturen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten und Teilhabe unter Berücksichtigung individueller Kontextfaktoren.
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung ( SPE )
Eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen der sensomotorischen und/oder perzeptiven Funktionen mit daraus resultierenden Beeinträchtigungen von Aktivitäten und ggf. der Teilhabe unter Berücksichtigung individueller Kontextfaktoren.
Psychisch-funktionelle Behandlung ( PFE )
Eine psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen mentaler Funktionen, insbesondere psychosozialer, emotionaler, psychomotorischer Funktionen und Funktionen der Wahrnehmung und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen von Aktivitäten und ggf. der Teilhabe unter Berücksichtigung individueller Kontextfaktoren.
Thermotherapie
Die Thermotherapie ergänzt eine motorisch-funktionelle oder sensomotorischperzeptive Behandlung. Diese Therapien werden durch die Thermotherapie erleichtert, verbessert oder überhaupt erst möglich. Die Thermotherapie umfasst den Mehraufwand für die Herstellung und Anbringung von Wärme bzw. Kälte und wird im Rahmen der Therapiezeit der verordneten Maßnahme erbracht.
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/Neuropsychologisch orientierte Behandlung
Ein ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/eine neuropsychologisch orientierte ergotherapeutische Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen der mentalen Funktionen, insbesondere der kognitiven Schädigungen und der daraus resultierenden Beeinträchtigungen von Aktivitäten und ggf. der Teilhabe unter Berücksichtigung individueller Kontextfaktoren.